Typische Beschwerden
Dazu gehören krampfhafte Bauchschmerzen, die oft schon vor der Menstruation beginnen und unabhängig von der Blutungsstärke sind. Häufig ziehen die Schmerzen in den Rücken oder bewirken ein Druckgefühl im Unterleib. Häufig auch begleitet von Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, seelischen Verstimmungen, Gereiztheit oder Verdauungsstörungen. Diese beginnen üblicherweise kurz vor der Monatsblutung und können mehrere Tage anhalten. Die betroffenen Frauen sind meist jung, die Beschwerden können sie über Jahre und Jahrzehnte begleiten.Warum kommt es zu Regelschmerzen?
Die Ursache für die schmerzhaften Regelblutungen liegt in einer besonders starken, krampfartigen Kontraktion der Gebärmutter: Dieses Zusammenziehen ist ein normaler Vorgang zu Beginn jedes Zyklus, der von den meisten Frauen auch wahrgenommen wird.Primäre Regelschmerzen setzen im Normalfall ab Beginn des Monatszyklus ein und dauern bei betroffenen Frauen meist bis zur Menopause. Auslöser für Regelschmerzen sind Prostaglandine, körpereigene Schmerzbotenstoffe, die ein Zusammenziehen der Muskulatur der Gebärmutter bei der Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut hervorrufen. Durch diese Muskelkontraktion kommt es zu einer schwächeren Durchblutung der Gebärmutter, was den Schmerz auslöst. Seelische Belastung, Angst und Stress können die Symptome verstärken. Vor allem junge oder sehr schlanke Frauen sind besonders in den ersten Jahren ihrer Regelblutung davon betroffen.Wie können Symptome gelindert werden?
Neben klassischen Schmerzmitteln kommt der Alternativmedizin eine grosse Bedeutung zu, vor allem wenn sich die Beschwerden über Jahre behaupten. Die Sternen Apotheke in Altstätten setzt auch in der Behandlung von Regelschmerzen vermehrt auf natürliche Präparate.
Dr. Schnell’s Monatsbeschwerden-Tropfen, Dr. Schnell’s Hämogutt und das neue Präparat Hänseler Achillea bieten eine echte und nebenwirkungsfreie Linderung unterschiedlichster Regelbeschwerden. Ebenfalls können Wärmeapplikation und Entspannungstechniken die Behandlung optimal ergänzen.Was tun bei starker Blutung
Starke Monatsblutungen können auf Dauer zu einem Mangel an Vitalstoffen wie Eisen, Magnesium und Vitamin B12 führen. Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Haarausfall, brüchige Nägel und Antriebslosigkeit sind mögliche Folgen. Das Beratungsteam der Sternen Apotheke in Altstätten empfiehlt, den Mangel mit Vitalstoffen in einer geeigneten, vom Körper verwertbaren Form, z.B. von Burgerstein zu ergänzen.Sternen Apotheke, Dr. P. Schnell, Marktgasse 1, 9450 Altstättendiesternenapotgheke.ch