Rebstein Die Gemeinderatskanzlei teilt mit, dass die nächste Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Rebstein und der Primarschulgemeinde Rebstein am Dienstag, 6. April 2021, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Progy in Rebstein stattfindet. Die Bürgerversammlung der Oberstufenschulgemeinde findet am Mittwoch, 31. März 2021 in Marbach statt. Räbschter Kilbi einmal andersDie Räbschter Kilbi findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt und ist ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Gemeinde. An zwei Tagen trifft man sich an der Kilbi, am Samstag in einem der Beizli der Dorfvereine und am Sonntag am Kilbimarkt. Aber wie so viele Anlässe in diesem Jahr, muss die traditionelle Räbschter Kilbi auch dem Virus weichen. Die Bestimmungen des Bundes im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID 19) und auch die Sorge um den Schutz der Bevölkerung hat den Gemeinderat veranlasst, dieses Jahr auf die gemütlichen Festwirtschaften der Vereine zu verzichten. Der Verzicht ist dem Gemeinderat nicht leicht gefallen, zumal der Samstaganlass in den Vereinsbeizli zu einem beliebten Treffpunkt der Dorfbevölkerung geworden ist. Der Warenmarkt am Sonntag, 30. August wird aber durchgeführt, dieses Jahr ausnahmsweise auf dem Progyplatz. Ein Schutzkonzept für den Markt liegt vor. An den Marktständen sind die jeweiligen Marktfahrer für die Einhaltung ihrer Schutzkonzepte verantwortlich. Auf Festwirtschaften mit Sitzgelegenheit muss jedoch am Markt verzichtet werden.Sieben neue Mitarbeitende eingestelltPetra Bischof, Rebstein, wurde als neue stellvertretende Raumpflegerin gewählt. Laura Alaimo, Altstätten, hat die zusätzlich geschaffene, befristete Stelle als Mitarbeiterin 80 Prozent im Sozialamt und der AHV-Zweigstelle am 27. Juli angetreten. Per 1. August hat Lea Hungerbühler, Marbach, ihre Arbeit als Mitarbeiterin Bauverwaltung 100 Prozent aufgenommen. Ebenfalls startete Anfang August die neue Lernende Rahel Gemperle, Altstätten, ihre dreijährige Ausbildung. Am 1. September starten im 100-Prozent-Pensum Dominique Weder, Altstätten, als Mitarbeiterin und Milos Marinkovic, Altstätten, als Leiter im Einwohner- und Betreibungsamt. Am 1. Oktober beginnt Michaela Zäch, Montlingen, ihre Arbeit als zusätzliche Mitarbeiterin Bauverwaltung zu 20 Prozent.Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2021 – 2024Am 31. Dezember endet die Amtsdauer 2017 bis 2020 der Gemeindebehörden (Gemein-depräsident, Mitglieder des Gemeinderates und Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission). Die Erneuerungswahlen finden am 27. September statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang wurde auf den 29. November festgesetzt. Das Stimmmaterial wird rechtzeitig in alle betroffenen Haushalte verschickt. Folgende Kandidaten stehen zur Wahl: Gemeindepräsident: Andreas Eggenberger, (FDP) bisher. Gemeinderat: Monika Böhrer, Buchhalterin (CVP) bisher; Peter Graf, Unternehmer (parteilos) bisher; Christof Wälter, eidg. dipl. Bankfachmann (FDP) bisher; Sybille Graf, Reisefachfrau (parteilos) neu; Paul Kleiner, eidg. dipl Elektroinstallateur (parteilos) neu; Peter Lüchinger, Rentner/Projektleiter (parteilos) neu; Dionys Rohner, Polizist (CVP); Michael Weber, Architekt HTL (SP) neu. Geschäftsprüfungskommission: Rosana Faoro Studerus, Juristin (SP) bisher; Adrian Knechtle, Betriebsökonom FH (CVP) bisher; Daniel Mosch, Betriebsökonom FH (parteilos) bisher; Karin Ryffel, Sachbearbeiterin Liegenschaftsbuchhaltung (parteilos) bisher; Piratheesh Kamalanathan, Betriebsökonom FH (CVP) neu. Arbeitsvergaben Mai bis Juli 2020Der Gemeinderat hat folgende Arbeiten vergeben: Säntisstrasse (Bahnhofstrasse bis Ergetenstrasse): Strassensanierung mit Werkleitungssanierung an die Firma E. Thurnherr AG, Krans- Lachenstrasse 45, 9450 Altstätten; Oberdorfstrasse: Teilsanierung EW und Wasserhausanschlussleitung an die Firma Oeler AG, Im Fleuben 3, 9450 Altstätten; Isenriet: Grabarbeiten EW und Wasserleitung an die Firma Finger AG, Säntisstrasse 8, 9450 Lüchingen; FTTH (Fiber to the home) Los 1: Tiefbau an die Firma Tobler Tiefbau GmbH, Kallesser 639, 9437 Marbach; FTTH (Fiber to the home) Los 1: Netzbauarbeiten an die Firma Elektro Kleiner AG, alte Landstrasse 103, 9445 Rebstein; FTTH (Fiber to the home) Los 1: Verteilkasten an die Firma Burag Kabinenbau AG, Hilagstrasse 18, 8360 Eschlikon. (gk)