Region Pro audito, der Verein mit Menschen mit Hörproblemen, reiste am Donnerstag, 30. Juli nach Arbon ins Schweizerische Mosterei- und Brennereimuseum Möhl. Im Apfelkanton Thurgau am Bodensee ist das Museum beheimatet. Es zeigt den Weg vom Apfel in die Flasche auf über 1000 Quadratmetern und gibt Einblick in eine saftige Zukunft. Nach der Begrüssung durch Präsident Roland Lüchinger und einer kurzen Information durch das Museumspersonal begab man sich auf den interessanten Rundgang durch die schön präsentierte Ausstellung von antiken Saftpressen, Obstmühlen, Laborgeräten, Destilliereanlagen und einer fahrbaren Schnapsbrennerei. Aber auch alte und neue Obstsorten konnten betrachtet werden. Der grosse Lagerkeller war angefüllt mit riesigen Holzfässern und Chromstahltanks. Im kleinen Kinosaal konnte zudem ein rund zehnminütiger Film über den Werdegang und die Gründung der Möhl-Generation angesehen werden. Filme über Obstbauern, Getränketechnologen, Küfer, Imker und Schnapsbrenner zeigen die unterschiedlichen Berufsbilder im Zusammenhang mit einem Mostereibetrieb. Trotz der drückenden Hitze traf man sich anschliessend im blühenden und gemütlichen Garten zu Kaffee und Zvieri. Bei unterhaltsamen Gesprächen verging der schöne und kurzweilige Nachmittag im Fluge. (LüRo)