21.07.2020

Pontoniere auf Schlauchbootfahrt

Das Coronavirus hat auch das Jahresprogramm des Pontonier-Fahrvereins Oberriet durcheinandergebracht. Erst seit dem 15. Juni darf der Verein wieder aufs Wasser. Dazu sind Richtlinien des Militärs bzw. des «Lehrverbandes Genie / Rettung / ABC» zu befolgen. Es wurde spezielle für die Wasserfahrer ein Schutzkonzept erarbeitet. Auch alle gesamtschweizerischen Wettkämpfe wurden abgesagt.Der Pontonier-Fahrverein Oberriet baute in den letzten Jahren unter der Leitung von Andy Gschwend erfolgreich eine schöne Zahl Jungfahrer auf und organisierte das Training neu. Das Montagstraining wird jeweils vor allem dem Nachwuchs gewidmet. Auf Abwechslung wird geachtet.So stand am Sonntag, 12. Juli, eine Schlauchbootfahrt mit Wasserschlacht und anschliessendem Bräteln auf dem Programm. Um 10 Uhr trafen zehn Kinder und zwölf Erwachsene beim SAK-Werk in Montlingen ein. Kurzerhand luden sie zwei Militärschlauchboote ab, bliesen sie auf und wasserten sie ein. Gegen 10.30 Uhr stand alles parat und jeder bemerkte, dass es eine nasse Angelegenheit werden würde. Kaum waren die unerschrockenen Pontoniere gestartet, begann die Wasserschlacht. Zuerst ging es noch human zu. Mit den Rudern spritze man jeweils von einem zum anderen Boot. Es ging aber nicht lange und der Erste verliess wohl unfreiwillig das Boot und stürzte in das kalte Nass. Schliesslich hatte wohl so jeder zwei- bis dreimal dieses Vergnügen.Nur die kleinsten Begleiter wurden verschont – und so lernten die Pontoniere an dem Anlass eine weitere Funktion der Schwimmwesten kennen. Die Kleinen zogen sie zeitweise nämlich hoch bis über den Kopf und waren damit vom spritzenden Wasser grösstenteils geschützt. Zuvor wusste wohl noch niemand, dass eine Schwimmweste auch als Regenschutz dienen kann.Nach gut eineinhalb Stunden erreichten die Pontoniere durchnässt das Ziel, die «Drei Brücken» in Widnau. Dann ging es zurück ins Depot der Pontoniere in Oberriet. Dort angekommen, war eine Stärkung mit einer Wurst vom Grill und Getränken angesagt. (pd)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.