Die Polizei war präsent. Vereinzelt mussten Jugendliche ermahnt oder nach Beschwerden aus der Bevölkerung kontrolliert werden. Die Polizisten stellten gegenüber anderen Jahren kaum Eier oder Spraydosen sicher.Erfahrungsgemäss werden Sachbeschädigungen erst am Tag festgestellt. Daher ist es nicht ganz auszuschliessen, dass sich Geschädigte bei der Kantonspolizei St.Gallen noch melden werden.Während in früheren Jahren jüngere Kinder oft von ihren Eltern begleitet wurden, schien es in diesem Jahr wegen der Corona-Situation bedeutend ruhiger zu sein. Auch ennet der Grenze war es mehrheitlich eine ruhige Nacht. Die Polizei Vorarlberg musst insgesamt nur 15 mal zu "Halloween-Einsätzen" ausrücken. Der Großteil der Einsätze betraf Eierwürfe gegen Hausfassaden und kleineren Sachbeschädigungen von Haustüren. Wie die Landespolizeidirektion Vorarlber mitteilt, haben Corona bedingt keine Halloweenparties stattgefunden.