Welches Konzept verfolgt der Allmendpark?
Wir möchten einen Ort bieten, an dem sich Menschen unter Einhaltung der Coronaregeln wieder treffen und sie feiern können. Der Allmendpark ist wie ein kleines Openair, inklusive überdachter Plätze. Das Highlight ist ein XXL-Pool.Welche Events sind geplant?
Das Programm ist sehr abwechslungsreich: Ballermann-Stars wie Isi Glück, Lorenz Büffel, Carolina, Ikke Hüftgold und Honk sind vertreten oder der holländische Hardstyle DJ Jebroer. Um den Schlagerbereich abzudecken, setzten wir auf regionale Bands wie die Partyhelden oder die Partyjäger. Auch ist eine Zusammenarbeit mit dem Rheinklang-Festival geplant. Bei «rheinklang meets allmendpark» dürfen wir bekannte DJs wie die Teenage Mutants aus Berlin begrüssen. Auch Fussballfans kommen auf ihre Kosten: Am 22. und 29. Juli übertragen wir die Spiele des FC St.Gallen live.Welche Musik wird gespielt?
Jedes Wochenende wird zwischen Ballermann, House, Hardstyle, Elektronisch und Schlager abgewechselt. Zudem planen wir, einen Samstag mit HipHop und RnB zu füllen.Wie sieht es mit den Preisen aus?
Am Freitag ist der Eintritt immer gratis. Samstags wird Eintritt verlangt, dieser variiert je nach Künstlergagen zwischen 10 und 20 Franken.Die Partys starten um 15 Uhr und gehen bis Mitternacht. Wieso sind die Zeiten so gewählt?
Im Allmendpark möchten wir Openair-Feeling bieten. Am Tag zu feiern, trägt zu diesem Feeling super bei.