26.03.2020

Nicht alle Wirte haben es begriffen

Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen mit insgesamt 23 Fällen beschäftigt gewesen, die Bezug zum Coronavirus haben. Eine Person, die positiv auf das Coronavirus getestet worden war, verstarb.

Von red
aktualisiert am 03.11.2022
Die Kantonspolizei St.Gallen wurde mehrmals telefonisch informiert, dass sich an diversen Plätzen Gruppierungen mit mehreren jugendlichen Personen befänden. Bei den anschliessenden Kontrollen konnten mehrheitlich keine Verstösse festgestellt werden. In wenigen Fällen mussten kleinere Personengruppen erneut auf die momentanen Gegebenheiten aufmerksam gemacht und weggeschickt werden.Weiter wurden mehrere Rotlicht-Kontrollen durchgeführt sowie Verkaufsgeschäfte und Take-aways kontrolliert. Dabei konnten keine Verstösse festgestellt werden.Bei zwei Gastbetrieben wurden Personen im kleinen Rahmen bewirtet. Den Betreibern wurde unmissverständlich klargemacht, dass dies nicht mehr erlaubt ist. Sie wurden aufgefordert, den Betrieb umgehend einzustellen. Bei einem erneuten Verstoss droht den Wirten eine Anzeige.Im Linthgebiet verstarb ein 60-jähriger Mann, welcher vorgängig positiv auf das Coronavirus getestet wurde. UPDATE:Ob das Virus auch die Todesursache war, ist noch unklar. Bisher gibt es im Kanton St.Gallen einen bestätigten Todesfall durch Covid-19.Im zwischenmenschlichen Bereich musste dreimal interveniert werden. Eingebrochen wurde im Kanton St.Gallen an diesem Tag kein einziges Mal. 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.