Bei «KrimiSpass» können begeisterte Hobbydetektive in die Rolle eines Kommissars schlüpfen und an verschiedenen Orten in der Schweiz einen Kriminalfall lösen. Seit wenigen Tagen gibt es das beliebte Detektivspiel erstmals auch in der Ostschweiz, und zwar in Thal.Ein Spaziergänger fand dort eine Leiche. Schnell ist klar: Der Tote ist Pierre Salzmann, ein über die Kantonsgrenzen bekannten Schönheitschirurg. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, rasch machen die wildesten Spekulationen die Runde. Wurde Salzmann ermordet? Wenn ja, von wem?Hobbydetektive suchen im Dorf nach SpurenBei diesem interaktiven Erlebniskrimi schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle eines Kommissars der Kantonspolizei St. Gallen. Sie werden beauftragt, die Ermittlungen aufzunehmen – denn erste Erkenntnisse der Gerichtsmedizin lassen nur einen Schluss zu: Pierre Salzmann wurde tatsächlich Opfer eines Gewaltverbrechens. So begeben sich die Hobbydetektive in der Gemeinde Thal auf Spurensuche. Es ist beispielsweise möglich, sich im Ort und im Umfeld des Opfers umzuhören – vielleicht erfährt eine «Kommissarin» oder ein «Kommissar» dabei Wichtiges, das auf die Spur des Mörders führt.Neben Thal gibt es «KrimiSpass» in rund 20 weiteren Ortschaften in der ganzen Schweiz. Auf den kriminalistischen Rundgängen begeben sich Krimifans selber auf Spurensuche. Mittels Smartphone werden sie zu Schauplätzen geführt, wo es für sie Indizien zu sammeln und zu kombinieren gilt. Zeugenaussagen, Obduktionsberichte und brisante Infos aus dem Umfeld des Opfers helfen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Die Teilnahme am interaktiven Spiel ist gratis.Das Projekt wurde 2017 von Informatiker David Baumgartner entwickelt, in Zusammenarbeit mit Gemeinden, der Regionalkonferenz Bern-Mittelland und Tourismusvertretern. Unterstützung erhielt das Projekt durch den Bund und den Kanton Bern im Rahmen der Regionalpolitik.David Baumgartner, Autor und Initiator, sagt: «Die Erlebniskrimis stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung. Dabei soll der Spass am Rätseln und das Erlebnis unter freiem Himmel im Mittelpunkt stehen. Ich freue mich, wenn das Spiel vielen einen spannenden Nachmittag in unserem schönen Land bescheren kann.» (pd)Mehr Informationen zu den interaktiven Erlebnis-Krimis gibt unter www.krimispass.ch