28.04.2020

Neue Vorstandsmitglieder beim TCRM

Der Tennisclub Rebstein-Marbach hat an seiner 45. HV Ivan Dal Molin und Peter Schneider in den Vorstand gewählt.

Von pd
aktualisiert am 03.11.2022
Die 45. HV des TCRM musste in schriftlicher bzw. elektronischer Form durchgeführt werden. Dies war unumgänglich, da Wahlen bevorstanden und diese zeitgerecht durchgeführt werden mussten. Die Berichte, die Rechnung 2019 und das Budget 2020 konnten die Mitglieder im vorgängig versandten Jahresheft einsehen und darüber abstimmen.Kassier Guido Frei trat nach 15 Jahren im Amt zurück. Umsichtig und pflichtbewusst übte er das Amt aus. Als Nachfolger wurde Ivan Dal Molin gewonnen, der seit vielen Jahren im TCRM aktiv und beruflich in der Finanzbranche tätig ist. Auch Platzchef Albert Eisenhut und seine Frau Anita traten zurück. Eisenhut war über 20 Jahre Platzchef, seine Frau kümmerte sich um das Clubhaus. Zum Nachfolger als Platzchef wurde Peter Schneider gewählt. Er hat sein Amt bereits übernommen. Dal Molin, Schneider und die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden diskussionslos gewählt.Die Sanierung der Tennisplätze, über die letztes Jahr abgestimmt wurde, wurde erfolgreich durchgeführt. Eine Sanierung ist mit hohen Kosten verbunden, doch das Resultat zeigt, dass sich der Schritt gelohnt hat. Ebenfalls wurden die beiden Plätze im «Fuster» professionell instandgestellt. Weitere Investitionen in die Infrastruktur sind nötig; hier zeigt sich, dass der TCRM auf die finanzielle Unterstützung der Politischen und der Ortsgemeinden Rebstein und Marbach und Sponsoren angewiesen ist.Sehnlich warten die Mitglieder darauf, endlich wieder Tennis zu spielen. Die Saisoneröffnung wird angesetzt, sobald die Anlage eröffnet werden darf. Das Juniorentraining, geleitet von Trainerin Muriel Mattle, wird so bald wie möglich starten. Die Spiele der Interclub-Saison 2020 wurden auf August/September verschoben.Vom TCRM treten dieses Jahr vier Mannschaften in verschiedenen Ligen an. Auf www.tcrm.ch sind die Daten der Clubanlässe einzusehen. Die traditionellen Tennisferien, die wieder von Hansruedi Kuhn organisiert werden, sollen vom 12. bis 20. September in Caorle, Italien, stattfinden.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.