Das sagt Heiner Graf, Chair of the Board der ISR, gegenüber dem W&O. Man freue sich darauf, dass die rund 130 Schülerinnen und Schüler zahlreicher Nationalitäten, Lehrkräfte und weitere Mitarbeitende dann moderne Schulräume nutzen dürfen.Neubauvorhaben erhielt zweimal grünes LichtDas Bauvorhaben ist Ende Mai 2019 vorgestellt worden. Seither sind zwei wichtige Entscheide gefällt worden. So hat die Hilti Family Foundation das Geld für den Schulhaus-Neubau mit Doppelturnhalle gesprochen. Und vor Monatsfrist hat die Ortsgemeinde Buchs in einer amtlichen Verlautbarung bekannt gegeben, dass die Baurechtsvergabe für die ISR Infrastruktur AG (International School Rheintal) rechtsgültig ist. Mit der Koordination des Neubaus wurde Peter Büchel Baumanagement beauftragt. Zudem hat eine Steuerungsgruppe die Arbeit aufgenommen.Als nächster Schritt auf dem Weg zu den modernen Schulräumlichkeiten werden einzel-ne Architekturbüros für einen Architektur-Wettbewerb eingeladen. Die Jurierung wird anschliessend durch die Steuerungsgruppe erfolgen.