14.05.2020

Musik soll die Stimmung heben

Der Rheintaler Jazzmusiker Peter Lenzin war beim Lockdown-Festival «Bliib dahai» in Buchs zu Gast.

Von Christian Imhof
aktualisiert am 03.11.2022
Christian ImhofIm «Fabriggli» gab Peter Lenzin ein kurzes Konzert, gemeinsam mit dem befreundeten Gitarristen Sakis Hatzigeorgiou – natürlich unter Berücksichtigung der vom BAG empfohlenen Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen. «Mich persönlich und ich glaube auch die ganze Musikbranche hat es ziemlich hart getroffen», sagt Peter Lenzin vor Ort in Buchs.Er könne sich noch gut an seinen letzten Auftritt vor der Pandemie erinnern. Es sei Mitte März in St. Moritz gewesen und man habe regelrecht gespürt, dass sich da was zusammenbraue. Seit diesem Abend im Engadin habe er kein einziges «richtiges» Konzert mehr gegeben. Seine finanzielle Existenz sieht Lenzin jedoch nicht bedroht. Glücklicherweise sei seine Frau ebenfalls berufstätig; er arbeite zudem noch im Teilpensum als Musiklehrer. Der Unterricht läuft online weiter. «Die meisten Musiker haben sehr schnell umgestellt», stellt Lenzin anerkennend fest. Für eine begrenzte Zeit gehe das mit dem Online-Unterrichten ganz gut, aber auf längere Sicht gesehen fehle ihm jedoch die persönliche Interaktion. Er freue sich jetzt bereits sehr auf eine normalisierte Zukunft, wenn Musik zwar mit sozialem Abstand, aber doch wieder von Mensch zu Mensch und nicht durch Smartphones und Maschinen weitergegeben werde. Bis im Juni soll es jeweils am Montag und Donnerstag ein Konzert und einen Talk geben. Ein professionell produziertes Livevideo des Konzerts soll die Stimmung heben und die Leute zu Hause noch ein wenig zum Durchhalten motivieren.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.