Für Besucher und Mitarbeitende ist ein Konzept erstellt worden. Ralf Pötzsch, Präsident des Vereins Festungsmuseum Heldsberg, hatte kürzlich das Mitarbeiterteam zu einem Infoabend in den Heldsberg eingeladen, wobei er zugleich drei neue Mitarbeiter vorstellen durfte.Zwei langjährige Gruppenführer hatten aus Altersgründen den Rücktritt eingereicht; nebst Jakob Schmid auch Erwin Steger, der als Feuerleitoffizier noch in der Festung Heldsberg Dienst geleistet hatte. Die letzte Veranstaltung vor der Coronakrise – ein Besuchstag – hatte am 29. Februar im Museum Haslen stattgefunden. Infolge der Schutzmassnahmen blieben nicht nur die Museen geschlossen, auch die Generalversammlung des Vereins wurde auf den 27. Juni verschoben. Abgewickelt werden die Traktanden, der Vortrag im Anschluss entfällt. (red/pd)HinweisÖffnungszeiten für Einzelbesucher: Samstags 10 – 16 Uhr. Zwischen 24. Juli und 2. August täglich geöffnet. Gruppenanmeldungen (max. 8 Personen): info@festung.ch oder 071 733 40 31. Die Sonderausstellungen «Päpst- liche Schweizergarde» und «Soldatenmarken» werden bis Ende 2022 verlängert.www.festung.ch