07.07.2020

Mountainbike-Weltcup in Lenzerheide findet nicht statt

Das Organisationskomitee hat alles gegeben, aber es hat nicht gereicht: Dieses Jahr gibt es kein Mountainbike-Weltcupwochenende in Lenzerheide.

Von rez/pd
aktualisiert am 03.11.2022
Das «Heimspiel» für die Ostschweizer Bike-Stars fällt aus. Dies gaben die Veranstalter kürzlich bekannt. Der Weltcup war zuvor schon von August auf September verschoben worden, nun folgte die definitive Absage.«Gründe dafür sind die fehlende Planungs- und Durchführungssicherheit für Grossveranstaltungen ab September und die aktuellen Schutzmassnahmen, die nicht hätten garantiert werden können», steht in der Mitteilung. So kann der Kanton Graubünden die für die Durchführung nötige Bewilligung nicht erteilen, weil der Anlass auf September geplant war und die dann geltenden Vorschriften noch nicht bekannt sind. Die Organisatoren bedauern den Entscheid: «Wir haben bis zum letztmöglichen Zeitpunkt gewartet und uns täglich für eine Durchführung eingesetzt. Umso mehr schmerzt es, dass wir den Weltcup nicht durchführen können», sagt OK-Präsident Christoph Müller.Zuletzt hat das OK auch eine Austragung ohne Zuschauer geprüft. «Zählt man aber nur schon die Athletinnen und Athleten, Betreuer, Offizielle, Organisatoren, Helfer, Medienschaffende und weitere Personen zusammen, die trotz Geisterrennen vor Ort wären, wären wir schon bei rund 1500 Personen, und damit deutlich über den 1000 erlaubten Personen», sagt Müller. 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.