22.05.2020

Moderne Räume im alten Rathaus

Wegen der geplanten Sanierung des Rathauses führt der Gemeinderat das selektive Planerwahlverfahren durch.

Von Susi Miara
aktualisiert am 03.11.2022
Susi MiaraDie Lage des Rathauses am Kirchplatz im Zentrum von Thal ist für die Gemeindeverwaltung optimal. Auch das Raumbedürfnis der Verwaltung werde erfüllt, fasst Gemeinderatsschreiber Christoph Giger die aktuelle Situation zusammen. Die drei intern verbundenen Einzelbauten dienen der Gemeindeverwaltung als Bürogebäude. Dabei handelt es sich um geschützte Kulturobjekte in einem Ortsbild von nationaler Bedeutung.Die beiden östlichen Bauten wurden in den 80er-Jahren letztmals umfassend renoviert. Das westliche Gebäude wurde nie erneuert. «Dementsprechend verfügt das Rathaus heute über einen erheblichen Sanierungsbedarf in der Raumorganisa-tion und im Innenausbau», sagt Christoph Giger.Die Gemeindeverwaltung zieht in ein ProvisoriumNun soll die Raumorganisation den geänderten Bedürfnissen der Verwaltung angepasst werden, auch Isolation und Heizung werden erneuert. «Wir sprechen von Renovationskosten zwischen sechs bis acht Millionen Franken», sagt Giger.Die Gebäudezeile befindet sich innerhalb des Ortsbildes von nationaler Bedeutung und ist auch als Einzelobjekt geschützt. Die Sanierung müsse deshalb in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Denkmalpflege erfolgen. Die einschneidenden Randbedingungen durch den Kulturschutz machen den Umbau etwas kompli-zierter. «Wir rechnen mit einer Umbauzeit von rund zwei Jahren», sagt Giger. Während dieser Zeit wird die Verwaltung in das Provisorium im oberen Geschoss der ehemaligen Christ-Liegenschaft zügeln, die inzwischen der Gemeinde gehört. Die technischen Betriebe könnten im alten Feuerwehrdepot Platz finden. «Wir möchten nächstes Jahr das Gutachten der Bürgerschaft vorlegen und so schnell wie möglich mit dem Umbau beginnen», sagt Giger.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.