Au 10.02.2025

Meinungsverschiedenheiten: Präsident Christoph Kempter verlässt Ortsverwaltungsrat

Aufgrund «unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten» im Ortsverwaltungsrat tritt Christoph Kempter mit sofortiger Wirkung als Präsident zurück. Seine zweite Amtszeit dauerte gerade einmal sechs Wochen.

Von sas/rü
aktualisiert am 10.02.2025

In einem Rat seien lösungsorientierte Teamplayer gefragt, die bereit sind, gemeinsam zu arbeiten und konstruktive Entwicklungen voranzutreiben, schreibt Christoph Kempter in einer Medienmitteilung.

«Leider ist das notwendige Vertrauensverhältnis, um eine derartige Zusammenarbeit seriös, effizient und glaubwürdig zu gestalten, nicht mehr gegeben», heisst es dort weiter.

Er dankt allen, die ihn in diesem «äusserst spannenden Amt begleitet und unterstützt» haben. Der Ortsgemeinde wünsche er für die Zukunft alles Gute.

Unruhe im Präsidium der Ortsgemeinde

Die Geschäfte des Ortsverwaltungsrats führt bis auf  Weiteres Vizepräsident Marco Zoller. Auch im Ortsgemeinderat Au mag man den Rücktritt des Präsidenten nicht kommentieren. Immerhin stellt die Gemeinde ein baldiges Statement in Aussicht. Schon seit einiger Zeit herrscht Unruhe in der Ortsgemeinde. An den Erneuerungswahlen im September 2020 machte Rico Kellenberger das Rennen und wurde Ratspräsident. Im August 2022 trat auch er von einem Tag auf den anderen zurück – aus gesundheitlichen Gründen.

Christoph Kempter wurde dann im November im Rahmen der Ersatzwahl als Präsident gewählt. An den Erneuerungswahlen im vergangenen September forderte ihn Reto Gächter he­raus. Kempter gewann mit 295 zu 237 Stimmen. Ein Achtungserfolg für Gächter, knapp für Kempter. Er übertraf damit das erforderliche absolute Mehr um nur 17 Stimmen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.