27.05.2020

Medienbeauftragter und Hauswart

Die Neuen bei der Gemeinde Diepoldsau heissen Simon Riklin und Florian Kuratli.

Von gk
aktualisiert am 03.11.2022
Der Gemeinderat hat Simon Riklin, St. Gallen, als Medienbeauftragten im 80-Prozent-Pensum gewählt. Er wird Projekte wie den Um- und Erweiterungsbau Zentrum Rheinauen, die Zentrumsentwicklung, den Bau der Zentrumsgestaltung begleiten. Auch das Organisieren und Umsetzen von Gemeindeanlässen und Infoveranstaltungen sowie die Aktualisierung der Medien gehören zu seinen Aufgaben. Er hat die kaufmännische Lehre bei der Gemeindeverwaltung Goldach gemacht und schloss dann den Bachelor ZFH in Kommunikation mit Vertiefung im Journalismus erfolgreich ab. In den letzten neun Jahren war er beim TVO im Bereich Kommunikation als Produzent Journalist/Videojournalist tätig.Auch gewählt hat der Rat einen neuen Hauswart für die Sporthalle und die Aussenanlagen im OZ Kleewies und die Sportanlage Rheinauen. Diesen 100-Prozent-Posten besetzt der Widnauer Florian Kuratli. Er ist gelernter Landschaftsgärtner und bringt viel Erfahrung mit. Seine Weiterbildung als eidg. dipl. Hauswart schloss Kuratli 2018 ab. Seit 2015 ist er in der Gemeinde Rorschacherberg als Hauswart tätig.Strasse muss gesperrt werdenNach der Erneuerung von Werkleitung und Kanalisation an der Hinteren Kirchstrasse in den letzten Jahren sollen nun die eigentlichen Strassenbauarbeiten zur Umsetzung der geplanten Strassenraumgestaltung realisiert werden. Sie beginnen am Dienstag, 2. Juni, und dauern bis Ende Oktober. Es gibt zwei Hauptetappen: Vor den Sommerferien soll der Abschnitt Widenstrasse bis Knoten Centralstrasse bearbeitet werden, danach der Abschnitt Knoten Centralstrasse bis Zentrum.Aus Platzgründen und aus sicherheitstechnischen Gründen muss der Durchgangsverkehr an der Hinteren Kirchstrasse während der gesamten Dauer der Arbeiten gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Schmitterzoll wird über die Tram- und Schmitterstrasse umgeleitet. Die Zufahrt für die Anwohner ist über die Baustelle mit Provisorien sichergestellt. Der Fussgängerverkehr bleibt über die vorhandenen Trottoirs und Korridore im Baustellenbereich gewährleistet.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.