17.03.2020

Manser ist Ehrenpräsident, Götti neuer Vereinspräsident

Von pd
aktualisiert am 03.11.2022
Letzte Woche trafen sich die Mitglieder des Armbrustschützenvereins Altstätten zur Hauptversammlung. Präsident August Manser eröffnete die mittlerweile 70. Hauptversammlung des Traditionsvereins.Er blickte im Jahresbericht auf ein erfolgreiches Schützenjahr zurück. Ringgenberg war Austragungsort des Eidgenössischen Armbrustschützenfests 2019. Die Altstätter Sektion beendete den Wettkampf mit dem guten fünften Rang in der zweiten Kategorie. Am gleichen Fest erreichte Maria Grossglauser mit dem OASV im Verbändefinal gar den zweiten Rang. Weiter erwähnte Manser die kon-stant gute Verfassung Michael Göttis, der im 10-m-Schiessen die Jahreswertung dominierte.August Manser war 32 Jahre lang im VorstandAm Schluss seiner Ausführungen gab Manser der Versammlung seinen Rücktritt als Präsident bekannt. Mit viel Bedauern, jedoch auch mit Verständnis wurde sein Entschluss von den Anwesenden entgegengenommen. In einer kurzen Laudatio würdigte Aktuar Markus Obrist das Wirken des abtretenden Präsidenten in den 50 Jahren Vereinsmitgliedschaft.1965 trat August Manser dem ASV Altstätten bei. 32 Jahre amtete er als Vorstandsmitglied, davon 20 Jahre als Präsident. Unkompliziert und effizient steuerte er den Verein durch die letzten 17 Jahre. Dass ihm die Nachwuchsförderung besonders am Herzen lag, beweisen die 19 Jahre, die er als Jungschützenleiter amtete. Seinen Beziehungen zur regionalen Wirtschaft ist es zu verdanken, dass sowohl die Vereinskasse als auch der alljährliche Gabentisch am Absenden durch grosszügige Beiträge aufgebessert wurde.Als Dank für seine Verdienste wurde August Manser der Titel des Ehrenpräsidenten verliehen. Als Nachfolger im Amt des Präsidenten des ASVA wurde Michael Götti gewählt.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.