30.03.2020

Mann rief Polizei, weil er nicht Kaffee trinken durfte

Zwischen Sonntag- und Montagmorgen hat sich die Kantonspolizei St.Gallen mit insgesamt acht Fällen mit Bezug zum Coronavirus beschäftigt. Mehrer Personen wurden gebüsst, weil sie den Mindestabstand zueinander nicht eingehalten haben.

Von red/kapo
aktualisiert am 03.11.2022
Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen wurden mehrfach zur Kontrolle von angeblich zu grossen Personengruppierungen aufgeboten. In den meisten Fällen waren jedoch keine Verfehlungen festzustellen. In einem Fall wurde eine Gruppe mit Menschen aufgelöst.Bei einem Schulhaus wurden mehrere Personen angetroffen, welche den Mindestabstand zueinander nicht einhielten. Sie wurden gebüsst.In einem anderen Fall wurde einem Mann eine Verzeigung in Aussicht gestellt, weil er den Mindestabstand wiederholt nicht einhielt. Weiter informierte ein wütender Mann die Polizei, weil er nicht im Restaurant sitzend Kaffee trinken durfte. Dem Mann wurde die aktuelle Sachlage nochmals nähergebracht.Im zwischenmenschlichen Bereich musste die Kantonspolizei St.Gallen dreimal intervenieren. Weiter ist es zu zwei Einbrüchen gekommen.  

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.