05.06.2020

Lust auf Sonne?

Bei strahlendem Sonnenschein erleben wir jene schönen und mitunter unvergesslichen Momente, die eben den Sommer so einzigartig machen. Wanderungen und Sport in der Natur, eine Velotour durch das Rheintal, relaxen am See, Treffen im Café und natürlich unsere Ferien, die wir diesen Sommer mit Vorliebe in der Schweiz verbringen. Die Sternen Apotheke setzt jetzt auf eine umfassende und vertiefte Beratung zum Thema Sonnenschutz. Welche Auswirkungen die Sonnenstrahlen auf unsere Haut haben und welche Regeln bei der Sonnenexposition beachtet werden sollten, erfahren Sie jetzt vom Beratungsteam der Sternen Apotheke.

Von pd
aktualisiert am 03.11.2022
Unerwünschte Auswirkungen Man unterscheidet Reaktionen, die sich sofort nach der Sonnenexposition zeigen und solche, die mit einer Verzögerung auftreten. Zu den unerwünschten Wirkungen, die sofort auftreten, zählen der Sonnenbrand, aber auch Lippenherpes und Allergien. Für die Behandlung von Sonnenbrand, Sonnenallergien und Hautreizungen stehen rasch wirksame dermatologische Produkte zu Verfügung. Mit den optimalen Produkten tritt schnell Linderung ein und das Gleichgewicht der Haut wird wieder hergestellt. Eine schwerwiegendere Hautveränderung, die erst mit Verzögerung auftreten kann, ist eine beschleunigte Hautalterung sowie Hautkrebs, besonders der weisse Hautkrebs und das Melanom.Vorbeugen lohnt sich Für empfindliche Hauttypen ist es besonders ratsam, die Haut auf die Sonneneinstrahlung vorzubereiten und allfälligen Sonnenallergien vorzubeugen. Hierfür empfiehlt sich neben einem dermatologischen Sonnenschutz die Einnahme von Burgerstein Sun, einer Nahrungsergänzung auf natürlicher Basis. Eine schöne, gleichmässige und lang anhaltende Bräune, weniger Pigmentflecken und Sonnenbrand sind das Resultat. Zu einem unbeschwerten Genuss von Sonnenstrahlen gehört zwingend ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor für UVA und UVB-Strahlung. Dieser sollte gut verträglich, zuverlässig wirksam sein und eine angenehme Textur aufweisen. Selbst die beste Sonnenschutzcreme nützt nichts, wenn sie nicht adäquat angewendet wird. Ganz besonderen Schutz verlangt die Haut von Kindern und Kleinkindern, da sie sich beim Spielen oft über längere Zeit an der Sonne aufhalten. T-Shirt, Sonnenhut und Sonnenbrille sind ein Muss.Schutz für Tattoos Tätowierter Haut sollte ebenfalls viel Aufmerksamkeit gewidmet werden. Ein dermatologischer, fotostabiler UVA/UVB 50+ Schutz in einer angepassten Textur schützt die Haut an den Stellen, an denen sie durch ein Tattoo bereits belastet ist. Auch wenn auf einem Tattoo der Sonnenbrand nicht direkt sichtbar wird, können UVA- und UVB-Strahlen dort besonders schädlich sein. Außerdem werden Tätowierungen im Licht immer heller.Sonnenschutz-Angebot Im Juni offeriert die Sternen Apotheke 20% auf den dermatologischen Sonnenschutz Anthelios von La Roche-Posay. Diese Produkte garantieren beste Verträglichkeit, optimaler Schutz und angenehme Texturen für Gesicht und Körper. Für Kinder sind die Produkte unparfümiert und besonders wasserfest. Anthelios – die Nr.1 für dermatologischen Sonnenschutz, denn sicher ist sicher!Sternen Apotheke, Dr. P. Schnell, Marktgasse 1, Altstättenwww.diesternenapotheke.ch  

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.