31.08.2020

Lebenselixier und Meditation zugleich

Die Altstätter Künstlerin Ursula Fitzi zeigt ihre Bilder im Stellwerk.

Ursula Fitzi bewohnt mit ihrem Mann eine moderne Loft-Wohnung. In hundert Meter Entfernung, in einer alten Altstätter Villa, befindet sich ihr Atelier. Auf den ersten Blick unaufgeräumt, beim genaueren Betrachten ist jedoch alles nach System geordnet und an den Wänden auf Gestellen bis unter die Decke geschichtet. Beim Eintreten links befindet sich eine kleine Sitzecke und in der Mitte der Arbeitsplatz.Ursula Fitzi erzählt mit viel Enthusiasmus von ihrer Malerei. Wenn sie sich in ihr Atelier zurückzieht und zu malen beginnt, kann sie ganz zu sich kommen. Es ist für sie Meditation und Lebenselixier zugleich.Den ersten Impuls zur Malerei bekommt Ursula Fitzi in ihrer Kindheit. Ein französischer Maler ist regelmässig bei ihrem Vater zu Gast. Dabei erzählt er von seiner Malerei mit so viel Begeisterung, dass Ursula unbedingt auch einmal malen möchte. Der eigentliche Grund aber, dass Ursula Fitzi vor 30 Jahren mit der Malerei beginnt, ist eine Lebenskrise. Sie arbeitet damals in einem Rahmengeschäft und rahmt Bilder unter anderem für die Künstlerin Hildegard Beusch. Diese erzählt von ihren Malkursen; Ursula wird zur Schülerin und erlernt in diesen Kursen die Aquarellmalerei. Ab 1998 widmet sich Fitzi ausschliesslich der ungegenständlichen, abstrakten Malerei in Acryl und Mischtechnik. In den folgenden Jahren verfeinert sie ihre Maltechnik und heute verwendet sie vor allem Erdtöne, kombiniert mit Schwarz und Weiss. Ihre Malerei ist vielschichtig mit Struktur, teilweise mit Papier überklebt und geprägt von Ruhe, Harmonie und Formen.Die Ausstellung beginnt mit einem Eröffnungsapéro am Freitag, 4. September, ab 19 Uhr. Weiter ist die Ausstellung am Samstag, 5. September, 11 bis 18 Uhr, und Sonntag, 6. September, 14 bis 18 Uhr, geöffnet und endet mit einem Mitglieder-Apéro am Dienstag, 8. September, 19 Uhr, wobei auch Nichtmitglieder eingeladen sind. (kfn)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.