Vor 37 Jahren schickte Nena 99 Luftballons musikalisch auf eine Reise rund um den Globus. Hintergrund des von Carlo Karges geschriebenen Songs war der Kalte Krieg und die Angst vor einem Atomkrieg.Heute macht den Menschen das Coronavirus Angst. Der Widnauer Künstler Kuspi020 machte sich Gedanken, was er als Künstler dazu beitragen kann, die momentane Situation etwas zu erleichtern. Er startete vor zwei Wochen eine Kunstaktion. Er hat sich zum Ziel gesetzt, 99 von ihm hergestell-te, bemalte und beschriebene Kunstpostkarten an verschiedene Institutionen, Firmen und Private zu verschicken.«Mit den Karten möchte ich diesen Menschen für ihren Einsatz Danke sagen», sagt Kuspi. Die kleinen Kunstwerke sollen die Empfänger aufmuntern und ihnen Kraft geben, weiter zu machen. Jeder, der eine Karte von ihm bekommt, soll ein gutes Gefühl bekommen und dadurch möglichst viel Energie tanken. Letzten Freitag hat er die Karten zur Post gebracht.«Für jeden Empfänger habe ich nicht nur das passende Bild, sondern auch einen passenden Spruch, natürlich in Widnauer Dialekt», sagt Kuspi. So kann man unter anderem lesen: «D’ Wäalt drait si – blib amol stoh!», «As isch hura ruhig wora – Gnüssas!», «Mit a kli Wy isch allas schnäall vorbi!», «Lachid widaramol wie Goscha – vu Härza?», «Ma ka nüma säga: Varreis – Ma ka gär nüma!», «Kama dnanad gäan ha? Jo klar, mit zwo Meter Abstand!»«Ich wollte einfach etwas Motivierendes tun», sagt Kuspi. «Ausserdem haben jetzt die Leute sicher mehr Zeit, um sich mit der Karte etwas näher zu befassen.»