Susi MiaraMit einem auf 300 Gäste ausgerichteten Schutzkonzept möchte Pascal Zäch das Kulturbrugg Festival von 21. bis 31. Oktober durchführen. Dazu gehören unter anderem personalisierte Eintrittskarten sowie die Durchführung aller Veranstaltungen im Kinotheater Madlen ohne Stehplätze. «Mit dem Kulturbrugg Festival möchten wir einmal mehr die Brücke zwischen verschiedenen Kulturbereichen mit Künstlern aus der ganzen Welt schlagen», sagt Pascal Zäch. Dieses Jahr bekommen die Zuschauer sogar mehr zu sehen, wurde doch das Festival um zwei Tage verlängert.Mit einem Mix aus Comedy und Cabaret mit dem Bauchredner Timo Becker startet das Festival am Mittwoch, 21. Oktober. Weiter geht es am Donnerstag, 22. Oktober, mit dem Vollblutmusiker George Nussbaumer. Er möchte die Zuhörer mit seinen soulig-groovenden Songs begeistern. Weltbekannt sind die «Queenz of Piano», zwei Frauen, die wissen, wie man klassische Musik mit Rock vereint. Sie treten am Freitagabend auf. Ein bekanntes Gesicht im Rheintal ist auch der Schweizer Sänger und Songschreiber Adrian Stern. Mit seiner Mundart-Herzmusik lässt er am Samstag den Alltag der Zuschauer vergessen.Mit «Opera im Kino» wird am Sonntag eine Tradition des Festivals fortgesetzt. Gezeigt wird «Il Trovatore», eine Aufzeichnung aus der Arena von Verona. Mit Film-Highlights geht es am Nachmittag und Abend weiter. Um 14.30, 17.30 und 20.15 Uhr werden packende und einzigartige Filme gezeigt.Veit Lindau, Experte für die integrale Selbstverwirklichung, und der Gedankenleser Tobias Heinemann möchten an den folgenden zwei Tagen die Zuschauer überraschen, und Simon Enzler wird an zwei Abenden die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. Musikalisch geht es am Freitag mit Marius Bear weiter, dem Appenzeller Newcomer des Pophimmels, und den «Sixtyfive Cadillac», die mit ihrer Show ein Blues-Brothers-Feeling in den Theatersaal zaubern werden.Vorverkauf ab sofort im Kinotheater Madlen, unter Telefon 071 722 25 32 oder per Mail: info@kinomadlen.ch