21.04.2020

Krähe attackiert Jogger

Vogel-Angriffe auf Menschen kennen die meisten nur aus «lustigen» Videos aus dem Internet. Draussen im Freien finden solche Attacken selten statt. Doch vergangene Woche geschah dies im Rheintal.

Von at
aktualisiert am 03.11.2022
«Ratet mal, was mir passiert ist», schrieb mein Onkel in unsere Familien-Whats-App-Gruppe. Dazu schickte er dieses Bild: Aus Spass schrieb jemand in die Gruppe: «Du wurdest von einer Krähe angegriffen…»Richtig geraten. Auf der Rietstrasse zwischen Diepoldsau und Balgach wurde er beim Joggen von hinten attackiert. «Zuerst dachte ich, jemand hat einen Stein nach mir geworfen», erzählte mein Onkel. «Als ich mich aber umdrehte, sah ich weit und breit niemanden. Nur eine Krähe, die zurück zum Baum flog.»Wieso greifen Krähen an? Livio Rey von der Vogelwarte Sempach war erstaunt über den Vorfall. Er meint, solche Angriffe kämen tatsächlich gelegentlich vor, betreffen aber vor allem Mäusebussarde. Fälle von Krähen-Angriffen sind weniger bekannt. Wenn Vögel angreifen, dann normalerweise, weil sie zur Brutzeit ihr Nest verteidigen wollen.So kannst du dich schützen Die Vögel möchten nicht mit dem Menschen kämpfen, sondern ihn lediglich erschrecken und verscheuchen. Solche Attacken finden hauptsächlich von hinten und meist auf Jogger statt. Livio Rey rät den Joggern, wenn sie erneut im gleichen Gebiet joggen gehen, ihren Kopf und die Augen zu schützen - am besten mit Sonnenbrille und Hut. Noch besser ist es, den betroffenen Ort für mehrere Wochen zu meiden oder an dieser Stelle normal zu marschieren.Nach einem Angriff Wenn du von einem Vogel attackiert wurdest, solltest du dich nach Kratzern und Blutungen absuchen und diese dem Arzt zeigen. Vor Tollwut musst du aber keine Angst haben, da diese Krankheit bei Vögeln nicht vorkommt.Im Allgemeinen sind solche Vorkommnisse selten.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.