Rüthi Nach erfolgter Budgetbewilligung wurden die Grab- und Belagsarbeiten der Elektra Rüthi sowie für die Grab- und Strassenbauarbeiten für den Abschnitt Bahnhofstrasse bis Kirchweg ausgeschrieben. Beide Aufträge wurden an die Firma Dietsche Strassenbau AG vergeben, da sie jeweils die kostengünstigste Offerte einreichte. Mittlerweile haben die Grabarbeiten für die Elektra Rüthi begonnen. Ab Mitte Juni starten die Grab- und Strassenbauarbeiten im Abschnitt Bahnhofstrasse bis Stationsstrasse.Vier Tage nur zu Fuss oder per Velo zum BahnhofAufgrund der Strassenbauarbeiten muss die Feffetstrasse im Abschnitt Bahnhofstrasse bis Stationsstrasse vom 15. Juni bis 19. Juli 2020 (Kalenderwochen 25 – 29) gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Büchelstrasse/Staatsstrasse umgeleitet. Der Zugang zum Bahnhof ist für Velofahrer und Fussgänger gewährleistet, eine Zufahrt mit dem Auto ist in dieser Zeit leider nicht möglich. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits informiert. Die Verantwortlichen bedanken sich für das Verständnis für die notwendigen Massnahmen.Dieses Jahr wird die Plonastrasse im unteren Teil saniert. Sie ist in einem sehr schlechten Zustand. Im Verlauf der Investitions- und Budgetplanung 2021 wird der Termin für die Sanierung des oberen Teils, der zurzeit für 2022 vorgesehen ist, nochmals überprüft.Im Rahmen der Lärmschutzmassnahmen im Bereich Strassen werden zurzeit an verschiedenen Orten Versuche mit lärmdämpfenden Belägen durchgeführt. Unter der Leitung des kantonalen Tiefbauamtes wird voraussichtlich am 25. August zwischen dem ehemaligen «Blumen Dudler» und den Alterswohnungen der Ortsgemeinde eine Teststrecke eingebracht. Dafür wird der Strassenbelag mit grossen Geräten bearbeitet. Die Arbeiten können innerhalb eines Tages ausgeführt werden, allerdings muss der Verkehr an diesem Tag einspurig geführt werden. Das Datum ist vom Wetter abhängig und kann deshalb etwas variieren.Coronamassnahmen: LockerungenDie Museen in Rüthi bleiben voraussichtlich bis mindestens Ende Juli geschlossen. Über die Durchführung der geplanten Anlässe nach den Sommerferien wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.Die Räumlichkeiten der Gemeinde Rüthi können ab Montag, 8. Juni, wieder durch Vereine und Privatpersonen im bisherigen Rahmen genutzt und gemietet werden. Voraussetzung ist die Einhaltung der Vorschriften gemäss Covid-19-Verordnungen sowie das Erstellen eines Schutzkonzeptes. Es besteht ein Anlagenschutzkonzept der Gemeinde, das auf der Homepage veröffentlicht wird.Die Sportvereine können ihren Trainingsbetrieb im Rahmen eines vorhandenen Schutzkonzeptes und unter Einhaltung der aktuellen BAG-Vorschriften wieder aufnehme.