Mehrere Schulgemeinden planten bereits die Reise ins Skilager und liessen Eltern Anmeldeformulare zukommen. Nun muss alles gestrichen werden. In einem angepassten Schutzkonzept, das am 7. Dezember in Kraft tritt, beschliesst der Kanton St. Gallen Folgendes: Bis zu den Frühlingsferien mit Beginn am 10. April 2021 sind Lager, Skitage, Schulreisen und weitere besondere Unterrichtsveranstaltungen in der Volksschule verboten.Bei der Anfahrt zu solchen Veranstaltungen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Cars, in den Unterkünften vor Ort, aber auch bei der Nutzung der Infrastruktur in Skigebieten könnten aller Voraussicht nach Abstandsvorschriften nicht konsequent eingehalten werden, heisst es in einer Mitteilung des Bildungsdepartementes. Zudem wäre mit deutlich mehr Kontakten zu Dritten zu rechnen, womit sich das Ansteckungsrisiko mit Covid-19 erhöht.Möglich bleiben Exkursionen innerhalb des ordentlichen Stundenplans, welche nicht länger als einen halben Tag dauern, wie zum Beispiel Waldmorgen, Schlittelnachmittag oder Museumsbesuche. Weiter nimmt der Kanton Stellung zur Maskenpflicht an der Oberstufe. Zwar stimme die aktuelle Entwicklung der Fallzahlen zuversichtlich. Doch mit einer Aufhebung der Maskenpflicht könne frühestens ab Mitte Januar 2021 gerechnet werden. Ergänzt wird diese Aussicht mit einer Lockerung ab kommendem Montag: Die Lehrpersonen können gemäss ihrem Ermessen z.B. beim Lektionenwechsel eine kurze Maskenpause einführen.Alle Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Berufswahlvorbereitung sind uneingeschränkt möglich.