Kurz nach der Rückkehr des kulturellen Lebens nehmen «Smilla Waldtroll» und das Kammerorchester die Besucher am Samstag, 20. Juni, mit zur Höhle hinter den Bergen. Dorthin, wo der junge Bach gemütlich dahinplätschert. Smilla liebt die Ruhe in ihrem Wald – bis zu jener Nacht, in der es mit der Stille plötzlich vorbei war.Die St. Galler Schauspielerin und Multi-Instrumentalistin Annette Démarais-Stickel erzählt die Geschichte, die vom Orchester mit Max Bruchs (1838 – 1920) «Streicherserenade nach schwedischen Volksmelodien» und anderen traditionellen Werken musikalisch ausgemalt wird. Die Leitung der Aufführung hat Mathias Kleiböhmer, Konzertmeisterin ist Petra Belenta.Das Kammerorchester St. Gallen hat sich in den letzten zehn Jahren einen Namen gemacht für feinfühlige, besondere Programme, sorgfältige Interpretationen und mitreissende Emotionen, sei es mit bekannten Solisten wie Mirjam Feuersinger, Maurice Steger, Vital Julian Frey oder Linard Bardill und Spezialprojekten wie etwa dem «barocken Bodenseeschiff», «Carmen» oder den Chaplin-Filmprojekten.Der Eintritt zu dieser Aufführung an der Heilpädagogischen Schule in Heerbrugg ist frei; es gibt eine Kollekte. Eine Anmeldung ist online unter www.kammerorchestersg.ch erforderlich. Das familientaugliche Sommerprogramm dauert etwa 60 Minuten und wird für grosse und kleine Zuhörer (ab sechs Jahren) empfohlen.