Nach uraltem Brauch versammelten sich an Silvester in aller Herrgottsfrühe Knaben, Jugendliche und junge erwachsene Männer, um die Bevölkerung mit Glocken auf den letzten Tag im Jahr einzustimmen. Beim Jungwachthaus fand sich die grosse Jungwächterschar ein. In sechs Gruppen marschierten sie dann, ausgerüstet mit Glocken und Taschen, los. Vier Gruppen weckten die Bevölkerung in Oberriet sowie je eine in Eichenwies und Kobelwald. Nach uraltem Brauch wünschten sie den Bewohnern, die ihnen die Türen oder Fenster aufmachten, Gottes Segen, Glück und Gesundheit zum neuen Jahr. Für das entgegengebrachte Vertrauen und die Grosszügigkeit vieler, bedankten sich die Jungwächter mit Glockenklängen und Dankesworten. Viele «Besuchte» beschenkten die «Altjohr-Usschäller» mit einem Zustupf in die Jungwacht-Kasse oder mit Knabbereien. (rz)