Name: Dyna Alter: 16 Wohnort: Marbach Beruf: Fachfrau Gesundheit in AusbildungWas trägst du und wie viel kosten die einzelnen Kleidungsstücke?Schuhe: Converse, 80 FrankenHose: Brockenstube, 5 FrankenHemd: Brockenstube, 2.50 FrankenT-Shirt: H&M, 20 FrankenGürtel: Brockenstube, 5 FrankenSonnenbrille: in Italien gekauft, 20 FrankenSchmuck: von meiner MutterTasche: von meinem Vater aus dem MilitärDas Ganze Outfit kostete 132.50 Franken.Wo gehst du am liebsten shoppen?
Ich kaufe gerne in Secondhand-Shops oder in der Brocki ein. Aber ich mag auch Läden wie DOODA, Weekday, Blue Tomato, H&M oder Metro. Ausserdem finde ich Pop-up Secondhand-Stores wie die «Tauschbar» oder «Vinokilo» mega cool.Was magst du am Shoppen in Secondhand-Stores?
Kleidung aus zweiter Hand zu kaufen ist nachhaltig und man spart Geld. Ich liebe es in den Shops zu stöbern und Kleidungsstücke zu ergattern, die es nicht in jedem Laden zu kaufen gibt. Das macht den Style einzigartig.In welchen Secondhand-Läden bist du schön fündig geworden?
Im Brockenhaus St.Gallen habe ich schon einige coole Stücke gefunden. Aber auch in der Brocki Altstätten oder in Zürich konnte ich schon Schnäppchen machen.Wie findet man coole Teile in der Brockenstube?
Man darf nicht erwarten, dass man etwas Cooles findet. Manchmal hat es etwas, manchmal nicht. Ich schaue immer mal wieder in der Brocki vorbei, da laufend neue Sachen eintreffen. Zudem muss man geduldig sein und an allen Kleiderstangen nach coolen Stücken suchen. Gehst du mit dem Trend?
Ja, ein wenig. Trotzdem will ich mich nicht nur nach Trends richten. Ich trage das, was mir gefällt. Es ist wichtig, dass jeder auf seine Art einzigartig ist und sich selbst treu bleibt.Hast du ein Fashion-Vorbild?
Nein, eigentlich nicht. Ich lasse mich aber gerne von Pinterest, Freunden, Leuten im Bus oder auf der Strasse inspirieren.