«Wobei es zu berücksichtigen gilt, dass wir uns gemäss Bundesrat noch immer in der ausserordentlichen Lage befinden. Wir müssen jederzeit innert kurzer Frist wieder in der Lage sein, sowohl Beatmungsplätze wie auch Bettenstationen für Coronapatienten zur Verfügung zu stellen», sagt Andrea Bachmann, Leiterin Kommunikation und Marketing, auf Anfrage. Bis wann der Normalbetrieb wieder läuft, könne im Moment nicht abgeschätzt werden, da weiterhin auch Coronapatienten behandelt werden. Ausserdem gibt es durch die Vorgaben des Social Distancing Einschränkungen bei den möglichen Kapazitäten (Betten, Sprechstunden, Gruppentherapien). Die geforderten Abstände müssen eingehalten werden.Coronapatienten werden nach wie vor isoliert. In Altstätten und Walenstadt erfolgt eine Einzelisolation, in Grabs ist der Teil einer Station als Coronastation ausgewiesen. Bei Bedarf können die Kapazitäten jederzeit hochgefahren werden. Im Moment werden in den Spitälern der Spitalregion keine Coronapatienten behandelt. Ab 27. April wird es in den Spitälern eine Triage für alle Patienten geben. «So können wir sicherstellen, dass keine potenziell infizierten Patienten ins Spital kommen, ohne dass wir das wissen und eine entsprechende Isolation stattfinden kann», sagt Andrea Bachmann.Diese Woche finden ausserdem entsprechende Vorbereitungsarbeiten statt, damit ab Montag wieder Operationen, Sprechstundenkonsultationen und Therapien stattfinden können.