Diese Instrumente gewährleisten eine zweckmässige Nutzung des Bodens und dessen geordnete Besiedlung. Sie regeln die Nutzung des Bodens eigentümerverbindlich und parzellenscharf.Vernehmlassung für September vorgesehenDer Gemeinderat hat den Zonenplan im März zur Vorprüfung verabschiedet. Anlässlich der letzten Sitzung hat der Gemeinderat den Vorprüfungsbericht zur Kenntnis genommen, Anpassungen gemacht und ihn zur abschliessenden Prüfung durch die Abteilung Raumentwicklung verabschiedet. An der Orientierungsversammlung vom 3. September, 20 Uhr, in der MZA informiert der Gemeinderat die Bevölkerung über den Zonenplan. Nach dieser Versammlung erfolgt die Vernehmlassung, die vom 9. bis 28. September dauert.Grundeigentümer eingebundenIm Gegensatz zum Richtplan ist der Zonenplan dem Auflageverfahren unterstellt. Grundeigentümer, die betroffen sind, die dem Nichtbaugebiet zugewiesen werden, sind seit 2018 in den Prozess eingebunden. Nebst dem Zonenplan wird an der Versammlung über die geplante Tempo-30-Zone im Zentrum und den Teilzonenplan Schwimmbad Ledi informiert. Zudem findet die Verabschiedung der ausgetretenen Behördenmitglieder statt.Daniel Dütsch, Schulleiter ab 1. August, stellt sich der Bevölkerung vor. (gk)