25.03.2020

Hightech «Made im Thurgau»

Rheintal Am Donnerstagnachmittag, 5. März, trafen sich sechzig Einkäuferinnen und Einkäufer der procure.ch, Region Ost, in Tägerwilen bei der General Dynamics European Land System – Mowag. GDLES-Mowag entwickelt und produziert hochgeschützte Radfahrzeuge für den militärischen Einsatz. Fabienne Kühne, Eventmanagerin, begrüsste die Teilnehmenden. Im Anschluss informierte Regionsleiter Oliver Künzler über Aktuelles sowie das weitere Jahresprogramm seiner Region Ostschweiz. Mit einem spannenden Kurzfilm eröffnete Marco Messerli, Senior Manager Special Projects, die Unternehmenspräsentation. Das Technologieunternehmen beschäftigt rund 900 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter an den Standorten Kreuzlingen, Tägerwilen und Ermatingen. Der weltweite Erfolg der Radfahrzeuge untermauert die Kernkompetenzen «Schutz und Mobilität». Was diese Produktvielfalt täglich für Herausforderungen im Einkauf mit sich bringt, erläuterte Thomas Bürgi (Leiter SCM). Wie ein Zahnrad einer Schweizer Uhr muss die Beschaffung mit den Schnittstellen Logistik, Engineering und Produktion funktionieren. Gerade der hohe Anteil an Beschaffungsmaterial bringt viele Risiken mit sich, was im schlimmsten Fall einen Produktionsstillstand auslösen könnte. Um diese Risiken so gut wie möglich unter Kontrolle zu halten, werden Lieferanten möglichst früh in die Projekte mit eingebunden. Nun hiess es für die Teilnehmer Schutzbrille montieren und die Produktionshallen wurden geöffnet. Wie aus einer rechteckig geschweissten Stahlwanne ein einsatztüchtiges Schutzfahrzeug wird, konnten die Besucher eindrücklich von Montagestation zu Montagestation sehen. Der einstündige Rundgang durch die moderne Fahrzeugfertigung war hochinteressant und lieferte viel Stoff für gute und interessante Gespräche beim anschliessenden Networking-Apéro. (pd)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.