Susi MiaraDer «Sternen»-Wirt Kristijan Cukic kann es nicht oft genug wiederholen: «Ich bin so stolz auf unsere Rheintalerinnen und Rheintaler.» Nachdem auch er sein Restaurant schliessen musste und auf Take away umstellte, kann er auf seine Gäste zählen. Sie holen bei ihm das Essen und kaufen Gutscheine. Was ihm aber am Freitag, nach der Veröffentlichung eines Berichts in dieser Zeitung über den neuen Lieferdienst des «Sternen» passiert ist, berührte ihn besonders.Als er die Geschichte erzählt, ist immer noch ein Zittern in seiner Stimme zu hören: «Eine 80-jährige Frau, die bei mir oft zu Gast ist, betrat mein Restaurant, legte ein Couvert auf die Bar und ging wieder raus. Als ich das Couvert öffnete, fand ich darin 2000 Franken in bar. Ich lief sofort hinter der Frau her und wollte ihr das Geld zurückgeben. Sie wollte das Geld aber nicht. Sie habe in der Zeitung gelesen, dass es uns schlecht gehe und wolle so helfen. Dies, obwohl auch sie nur mit ihrer AHV-Rente auskommen muss. Ich musste dreimal leer schlucken und hatte Tränen in den Augen. Einmal mehr wurde mir gezeigt, wie der Zusammenhalt bei uns ist.»Kristijan Cukic möchte der Gönnerin das Geld auf jeden Fall zurückgeben - oder, falls sie es ablehnt, ihr viele Gutscheine überreichen.