Das erste Spiel, erstmals in dieser Zusammensetzung: Die Nervosität war bei allen spürbar. Nach einer intensiven Vorbereitung und mit Zuwachs von Juniorinnen lagen die Erwartungen an sich selber hoch. Und es begann gut, als Torfrau Sabine Kunisch nach wenigen Momenten einen Siebenmeter abwehrte. Doch in der Offensive klappte nicht alles. Die Gäste holten sich einen Zwei-Tore-Vorsprung. Obwohl Amriswil bekannt war, bekam der HCR die starken Rückraumspielerinnen vorerst nicht in den Griff. So stand es zur Pause 8:11.Mehr Druck vorn und hinten besser kämpfen: So lautete der Auftrag für die zweite Hälfte. Die Rückraumspielerinnen sollten aus dem Spiel genommen werden. Nadine Vetsch zeigte hierbei eine sehr starke Defensivleistung und trug dazu bei, dass die Verteidigung nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte stabiler war. Auch im Angriff wurde nun schneller gespielt. Nach und nach kam das Heimteam näher heran. Dank der starken Goalieleistung Regina Fässlers sowie Tempogegenstössen konnten die HCR-Frauen zu den Gegnerinnen aufschliessen. Es blieb aber spannend: 30 Sekunden vor Schlusspfiff lagen die Gastgeber ein Tor voraus. Und als wäre es noch nicht Spannung genug gewesen, ertönte zehn Sekunden vor Schluss der Pfiff zu einem Siebenmeter für Amriswil. So glichen die Thurgauerinnen im letzten Moment aus und die beiden Teams gingen mit je einem Punkt vom Platz.HC Rheintal: Baumberger, Deringer, Fässler, Forter, Gächter, Indermaur, Kunisch, Ritter, Roth, Saugy, Schlichtling, Vetsch, Zoller.