Haare schneiden bei Männer:
Für einen gleichmässigen Schnitt holst du dir am besten eine Person aus deinem Haushalt dazu. Falls das nicht möglich ist oder du selbst Hand anlegen willst, ist ein Handspiegel von Vorteil. Den kannst du benutzen, um dich von allen Seiten zu sehen.Benutze einen Rasierer mit Aufsatz und rasiere entlang der Haarlinie – nicht entgegen.Um einen schönen Verlauf zu gestalten, nimmst du am besten verschiedene Grössen.
Grössen ab Höhe der Schläfe bis zum Nacken: \ 12mm /
\ 9mm /
\ 6mm /Was sehr viel ausmacht, sind sauber ausgeschnittene Linien im Nacken.Wenn du oben lange Haare hast, dann schneide nur die Spitzen: Haare mit zwei Finger hochziehen und die oberen Zentimeter (am besten mit einer Haarschere) abschneiden.Wichtig: Verzichte auf einen Null-Millimeter-Schnitt, da dieser Schnitt sehr schnell in die Hose gehen kann.Haare schneiden bei Frauen:
Auch hier ist eine Assistentin oder ein Assistent aus deinem Haushalt eine gute Wahl.Am besten teilst du deine Haare in vier Partien: Mach einen Mittelscheitel und halbiere jede Seite vom höchsten Punkt des Kopfes bis hinters Ohr. Bürste die Haare in Fallrichtung und befestige die vier Strähnen mit einem Gummi auf gleicher Höhe.
Jetzt schneidest du deine Spitzen – aber nicht schräg wie ein Blatt Papier, sondern von unten nach oben. Verzichte auf einen Stufenschnitt.Haare färben:
Färbe nur deinen Ansatz nach, sonst kann es schnell fleckig werden. Auch beim Färben ist es am einfachsten, wenn du deine Haare in vier Abteile trennst. Wichtig: Immer genug Farbe nehmen.