17.08.2020

Gute Lage dank nachhaltiger Planung

Trotz Zwangspause weist der FC Montlingen an der Hauptversammlung eine positive Bilanz aus.

Von dsi
aktualisiert am 03.11.2022
90 Mitglieder folgten der Einladung des FCM für die 75. Hauptversammlung. Für den Club wäre es ein Jahr zum Feiern, denn die Montlinger feiern 2020 ihr 75-jähriges Bestehen.Doch: «Die geplanten Aktivitäten wurden durch das Coronavirus jäh gestoppt. Wir überprüfen, ob wir unseren Jubiläumsanlass vom 19. September durchführen können», sagte Präsident Patrick Zäch.FC Montlingen hat eine solide finanzielle BasisDass die letzte Saison in der Winterpause abgebrochen werden musste, ist bekannt. Finanziell hat die fussballfreie Zeit dem Verein aber nicht geschadet. Finanzchef Pascal Wittwer zeigte eine ausgeglichene Rechnung. «Wir hatten das Glück, dass die Anlässe wie das ‹Rock am Fels› im Sommer 2019 stattgefunden haben und wir so diese wichtigen Einnahmen verbuchen konnten», so Wittwer. Und: «Auch die starke Verbundenheit mit dem lokalen Gewerbe hat uns geholfen, den Lockdown zu überbrücken.»Auch für die kommende Saison präsentierte der Verein ein ausgeglichenes Budget: «Dank Rückstellungen aus dem ‹Rock am Fels› und den Zusagen der Sponsoren können wir positiv in die Zukunft schauen», sagte der Vereinspräsident.Sportlich war der FCM vor allem im Juniorenbereich erfolgreich. Im Herbst sind mit den B- und den beiden C-Junioren-Teams gleich drei Mannschaften aufgestiegen. Stolz ist der Verein auch auf das jährlich stattfindende interne Juniorencamp, das FCM-Präsident Patrick Zäch als wichtiger Eckpfeiler der Jugendförderung erwähnte.Im Aktivbereich war primär der Umbruch der ersten Mannschaft ein Thema – und die grosse Anzahl Eigengewächse im Fanionteam. In diesem Ressort gab es den einzigen Rücktritt aus dem Vorstand. Mit Dominik Tiziani hat der Sportchef, ein langjähriges Vorstandsmitglied sowie OK-Mitglied des «Rock am Fels», seine Demission bekannt gegeben. Für seine Verdienste für den FCM wurde der ehemalige Spieler zum Ehrenmitglied ernannt. Sein Amt wurde mit Martin Baumgartner vorstandsintern neu besetzt. Neu gewählt wurde Sven Hasler, der das Ressort Events übernimmt.Neue Flutlichtanlage auf dem KolbensteinBeim FC Montlingen immer ein Thema ist der Bereich Bau und Unterhalt. Da der Verein die Sportanlage selber unterhält, steht einige Arbeit an. «Wir haben eine sehr schöne Anlage, die aber sehr viel Arbeit und auch finanzielle Mittel braucht», sagte Zäch. Im Sommer wurden im Altbau die Duschen saniert, im September wird auf dem Haupt- und dem Trainingsplatz das Flutlicht erneuert. Zudem beschaffen die Kolbensteiner ein neues Linienzeichnungsgerät.Ein Vertrauensbeweis bekam der Vorstand: Alle Anträge wurden ohne Wortmeldung gutgeheissen. Der FCM ist finanziell und in Sachen Infrastruktur gut aufgestellt. So ist auch das Fazit des Vereinspräsidenten positiv: «Trotz der aktuellen Einschränkungen durch Covid-19 steht der Verein mit einer gesunden und nachhaltigen Planung sehr gut da.» 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.