Rebstein/Marbach Die Erneuerungswahlen für die Oberstufe Rebstein-Marbach finden am 27. September statt. Bei der Schulverwaltung sind hierfür innerhalb der gesetzten Frist die Wahlvorschläge für die Amtszeit 2021 bis 2024 eingegangen. Diese wurden nach gesetzlichen Vorgaben geprüft und für gültig erklärt.Für die vier Sitze im Schulrat der Oberstufe Rebstein-Marbach stellen sich zur Verfügung: Andreas Eggenberger, Marbach, parteilos (bisher), Sabine Greiser, Marbach, GLP (bisher), Simon Studerus, Rebstein, SP (bisher) und Lukas Fässler, Rebstein, CVP (neu).Für die Geschäftsprüfungskommission der Oberstufe Rebstein-Marbach werden portiert: Ursi Grob, Rebstein, parteilos (bisher), Cornelia Rohner, Marbach, SVP (bisher), Alexandra Friberg, Rebstein, SP (neu), Manuela Hutter, Marbach, parteilos (neu), Marcel Schmitter, Rebstein, parteilos (neu). Es wird festgestellt, dass für alle drei Ämter genau so viele Wahlvorschläge eingegangen sind, wie Mandate zur Verfügung stehen. Urnenabstimmung: Ergebnis steht fest Gegen die durchgeführte Urnenabstimmung der Oberstufe Rebstein-Marbach vom 19. April 2020 sind beim Departement des Innern des Kantons St. Gallen keine Beschwerden eingegangen. Der Oberstufenschulrat Rebstein-Marbach stellt fest, dass die beiden Vorlagen «Jahresrechnung 2019» sowie «Budget 2020» offiziell angenommen wurden und rechtskräftig sind. (sk)