02.07.2020

Grosse Welt im Kleinen entdecken

Die Primarschule profitiert von einer Abschlussarbeit und bekommt von der Kanti Mikroskope geschenkt.

An der Primarschule Hinterforst lernen die Kinder seit einem Jahr von und in der Natur. Denn eines ihrer Schulzimmer besteht aus einer 700 m2 biodiversen Fläche sowie einem Biotop, in dem Flora und Fauna sich entfalten können. Hier können sie hautnah beobachten, wie aus Kaulquappen stimmgewaltige Frösche werden, die Vielfalt der Schmetterlinge erleben und ausgefallenste einheimische Pflanzen kennenlernen. Pausenplatz ökologisch aufgewertetZu verdanken haben sie dies Malin Wiget, die an der Fachmittelschule Heerbrugg eine ausgezeichnete Abschlussarbeit verfasst hat. Diese bestand aus einem Konzept für die ökologische Aufwertung des Pausenplatzes, das noch im selben Jahr umgesetzt wurde. Sogar das Schweizer Fernsehen wurde auf dieses Projekt aufmerksam und porträtierte die angehende Lehrerin prominent. Bereits ein Jahr nach dem Spatenstich gibt es laut Schulleiter Roland Bösch so vieles neu zu entdecken. Sämtliche Reaktionen seien positiv gewesen, und die Schüler freuen sich sogar in den Pausen, die grosse Welt im Kleinen zu entdecken.Fünf Mikroskope von der Kanti für die Primarschule«Den heutigen Jugendlichen wird oft vorgeworfen, sie würden sich um nichts kümmern und ihnen sei alles egal», meint Marc Caduff, Prorektor an der Kantonsschule Heerbrugg. «Malin Wiget ist es dabei besonders gut gelungen, ihren Ideen auch Taten folgen zu lassen – und das Ergebnis überzeugt.» Aus diesem Grund unterstützt die Kantonsschule Malins nachhaltiges Engagement und schenkt der Primarschule Hinterforst fünf ihrer Wild-M11-Mikroskope, die 30 Jahre lang gute Dienste geleistet haben und noch voll funktionstüchtig sind. Auf dass aus den Primarschulkindern verantwortungsvolle Menschen werden, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. (pd)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.