13.05.2020

Genug Platz während den  schriftlichen Prüfungen

Die schriftlichen Maturaprüfungen an der Kantonsschule Heerbrugg finden im Zeitraum zwischen Ende Mai und Mitte Juni statt. Es habe kleinere terminliche Verschiebungen zugunsten der Schülerinnen und Schüler gegeben, sagt Tina Cassidy, Leiterin Amt für Mittelschulen des Kantons St. Gallen.

Von hb
aktualisiert am 03.11.2022
Die Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit BAG einzuhalten bereite keine Schwierigkeiten. «Die Kantonsschule Heerbrugg hat das Privileg, über eher grosszügige Räumlichkeiten zu verfügen.» Es werden aber mehr Aufsichtspersonen als üblich benötigt. Die Anzahl Schülerinnen und Schüler pro Zimmer hänge von der Fläche des jeweiligen Raumes ab, in welchem die Prüfung stattfindet. Der Abstand von zwei Meter in alle Richtungen sei gewährleistet. Derweil erschwert der Fernunterricht die Maturavorbereitung. Die Lernbedingungen während Corona betrachten Schülerinnen und Schüler kritisch. «Der Online-Unterricht ist für alle neu und nicht erprobt wie der konventionelle Unterricht», sagt Anja Zindel.  Der Präsenzunterricht sei unmittelbarer, bestätigt Tina Cassidy. Den Lehrpersonen falle es im Schulzimmer leichter, den Puls der Klassen zu fühlen. Jedoch sei es sehr individuell, welche Arbeitsformen die Vorbereitungen erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler hätten ihrerseits die Möglichkeit und die Verpflichtung, aktiv auf die Lehrpersonen zuzugehen und nachzufragen, wenn Unklarheiten bestehen. Im Hinblick auf die ausfallenden Abschlussveranstaltungen gibt es einen Hoffnungsschimmer. «Wir prüfen zurzeit coronakonforme Möglichkeiten für die Durchführung von Abschlussfeiern, haben aber diesbezüglich noch keine Entscheidungen getroffen», sagt Tina Cassidy.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.