Die Vorarlberger Polizei warnt vor Bettlern, denen es weniger um etwas Münz, sondern mehr darum geht, auszukundschaften, ob sich hier ein Einbruch lohnt. Manchmal lenken die ungebetenen Gäste auch ab, um in einem unbeaufsichtigten Moment Geld, Schmuck oder andere Wertgegenstände einzustecken.Die Liechtensteiner Polizei warnt vor Anrufen von angeblichen Polizisten, die angeben, rumänische Einbrecher zu verfolgen und sich erkundigen, ob man Geld oder Goldbarren zu Hause aufbewahre.Beide Polizeien raten zu einem gesunden Mass an Misstrauen. Bettler seien abzuweisen und grundsätzlich nicht ins Haus oder unbeaufsichtigt warten zu lassen, schreibt die Landespolizei Vorarlberg. Und bei dubiosen Anrufen solle man einfach aufhängen und erst recht keine Auskünfte über Bargeld oder dergleichen geben - die Polizei werde sich nie am Telefon nach solchem erkundigen, heisst es in der Medienmitteilung der Liechtensteinischen Landespolizei.