Unihockey Im Hinspiel konnten die Glarnerinnen mit einem klaren 3:1 triumphieren. Dieses Mal starteten die Rheintalerinnen besser ins Spiel und erarbeiteten sich innert Kürze viele Chancen. Nach neun Minuten war es dann F. König, die das 1:0 erzielte. Die Gators hielten weiter den Ball und prüften den Glarner Goalie. Gegen Ende der ersten Halbzeit kämpfte sich Glarnerland zurück und erspielte sich mehr Ballbesitz. Trotzdem konnte sich L. Sgier den Ball ergattern und spielte einen Steilpass auf L. Tinner, die die Führung souverän zum 2:0 ausbaute. Nach der Pause knüpften die Gators an ihre Leistung in den ersten 20 Minuten an, und J. Inauen traf per Weitschuss zum 3:0. In der 14. gelang S. Durot sogar das 4:0 nach einem Kurzpass von S. Hämmerle. Dabei blieb es, und J. Senteler genoss ihren Shutout.Rückstand ohne Goalie wettgemachtDas Hinspiel fiel gegen Sarganserland mit 0:0 unspektakulär aus, auch nach der ersten Hälfte zeigte die Anzeigetafel nach ausgeglichenem Spiel dasselbe Resultat. Als die Kräfte langsam schwanden, erzielte Sarganserland einen Treffer. Konsterniert warfen die Gators nochmals alles nach vorne und erspielten sich gute Chancen. Coach Frei nahm drei Minuten vor Schluss den Goalie raus und setzte auf seine sechs besten Frauen. Gleich nach einer Minute konnte L. Sgier die Sarganserländer Torhüterin im nahen Eck bezwingen. Dieses Unentschieden gaben die Rheintalerinnen nicht mehr aus der Hand. Dank der drei Punkte verbessern sich die Gators auf Rang fünf. (mdt)Gators: J. Senteler, M. Durot Tanner, S. Durot, S. Hämmerle, B. Hunziker, J. Inauen, F. König, A. Ryser, S. Schawalder, L. Sgier, J. Sieber, L. Tinner; Coaching: R. Frei, S. Schmid.