Ein Mann war mit Gartenarbeiten beschäftigt. Um Unkraut zu verbrennen, schloss er einen Unkrautbrenner an eine Gasflasche an. Kurz darauf bemerkte er, dass die Gasflasche in Brand geraten war. Die Flammen wurden mehrere Meter hoch und gerieten an die Fassade des Gartenhauses.Glücklicherweise eilte ein weiterer Bewohner des Hauses zur Hilfe. So konnte der Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Duie Feuerwehr stellte dann noch sicher, dass die Gasflasche vollständig entleert war. Der entstandene Sachschaden am Gartenhaus beträgt rund 1000 Franken.Feuerwehr und Polizei vermuten, dass der Brenner nicht kompatibel mit der Gasflasche war und es deshalb zum Brand kam. Solche Unfälle können passieren, wenn Brenner mit einem Druckregler von einem ausländischen Hersteller an eine Gasflasche mit einem Anschluss nach Schweizer Norm montiert werden. Diese Kombination ist nicht dicht und kann zum Austritt von Gas führen. Mehr dazu findet man einem Ratgeber auf: https://kaposg.link/Gasflaschen