19.05.2020

Gasflasche fängt Feuer

Am Montag kurz nach 20 Uhr ist auf dem Sitzplatz eines Wohnhauses am Seepark in Staad eine Gasflasche in Brand geraten. Schuld dürfte ein nicht kompatibles Ventil gewesen sein.

Von red/kapo
aktualisiert am 03.11.2022
Mehrere Personen grillierten mit einem Gasgrill im Garten eines Wohnhauses. Plötzlich merkten sie, dass die Gasflasche des Grills in Brand geraten war. Die darauf alarmiert Feuerwehr stand mit rund 22 Feuerwehrleuten im Einsatz und konnten den Brand löschen, bevor er sich weiter ausbreiten konnte. Der Sachschaden ist gering. Lediglich der Grill und die Gasflasche wurden in Mitleidenschaft gezogen.Als Brandursache steht zurzeit ein nicht kompatibles Ventil, welches an der Gasflasche befestigt wurde, im Vordergrund. Die Polizei erläutert in ihrer Medienmitteilung gleich auch den Hintergrund solcher Unglücksfälle und gibt Tipps, wie man sie vermeidet: "Solche Brände können passieren, wenn Brenner mit einem Druckregler von einem ausländischen Hersteller an eine Gasflasche mit einem Anschluss nach Schweizer-Norm montiert werden. Diese Kombination ist nicht dicht und kann zum Austritt des Gases führen. Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie in unserem Ratgeber auf:  https://kaposg.link/Gasflaschen."

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.