Im selben Zusammenhang soll eine Photovoltaikanlage realisiert werden. Zudem sieht der Schulrat vor, bei allen Schulliegenschaften die längst fälligen Heizungen zu erneuern. Sie sind in einem denkbar schlechten Zustand und entsprechen längst nicht mehr dem neusten Energiestandard. Die Heizungsanlagen können nur noch mit unverhältnismässigem Aufwand am Laufen gehalten werden, was in keinster Weise mehr dem Label Energiestadt Marbach entspricht. Die Kosten für alle geplanten Aufwendungen betragen rund 1,1 Millionen Franken. An der Vorversammlung vom Dienstag, 24. März, ab 19.30 Uhr im MZG Amtacker, informiert der Schulrat detailliert über die Sanierungs- und Erneuerungsvorhaben. An der Schulbürgerversammlung vom 3. April entscheiden die Stimmbürger abschliessend über die Investitionen. (sk)