Der Begriff umreisst unterschiedliche Faktoren. Die Gründe für Lernschwierigkeiten sind vielschichtig; es können Sprach- und Verhaltensstörungen vorliegen, gesundheitliche Beeinträchtigungen oder auch eine Legasthenie oder Dyskalkulie. Unterstützen kann man betroffene Kinder und Jugendliche beispielsweise durch sonderpädagogische Massnahmen oder Förderunterricht. Lernschwierigkeiten können auch auftreten, weil es Kindern an familiärer, häuslicher Unterstützung fehlt; weil Sprachbarrieren bestehen, Suchtprobleme vorliegen, oder Geldsorgen etc. Die sozialpädagogische Familienbegleitung in Diepoldsau verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Während der Schulschliessungen gingen einige wenige benachteiligte Kinder in die Notbetreuung, wo sie von Lehrern und Sozialarbeitern unterstützt wurden. (acp)