Am Donnerstag, 3. September, versammelte sich eine muntere Schar Frauen zum jährlichen Wandertag. Dieser führte ins Malbun im Fürstentum Liechtenstein. Per Sesselbahn wurde im Nu das Sareiserjoch erreicht. Auf 2000 Metern über Meer war es an diesem Herbsttag angenehm frisch. Auf der prächtigen Rundwanderung auf dem Fürstin-Gina-Weg eröffneten sich immer wieder neue Welten. Über steile Geröll- und Felspartien erklommen alle den Augstenberg. Bei einem Gläschen Gipfelwein genossen die Frauen einen herrlichen Rundblick. Auf dem steilen Abstieg zum Bettlerjoch wurden mit grosser Faszination mehrere Murmeltiere beobachtet. In der Pfälzerhütte stärkte man sich beim Mittagessen. Während die eine Hälfte der Gruppe die Sonne auf der Terrasse genoss, herrschte bei den anderen bereits wieder Aufbruchstimmung. Das hochgesteckte optionale Ziel war der Dreiländergipfel Naafkopf (2571 m). Oben angekommen, lag einem die Welt zu Füssen. Man sah von der Alvierkette bis hin zum Hohen Kasten und erkannte in der Ferne sogar Bodensee, Walensee oder Chur. Am späteren Nachmittag wanderten die Gipfelstürmerinnen über die Tälihöhi zurück ins Bergdorf Malbun. (pd)