06.04.2020

Finger weg! So greifst du dir nicht ständig ins Gesicht

Etwas wurde mir in der Corona-Zeit besonders bewusst: Ich liebe es anscheinend, mir ins Gesicht zu greifen. Genau das sollten wir aber unterlassen, da an den Fingern Viren und Bakterien haften und man sich durch Berührung im Gesicht leicht infizieren kann.

Von at
aktualisiert am 03.11.2022
Die Finger und Hände zu kontrollieren ist gar nicht so einfach. Eine amerikanische Studie besagt, dass sich Menschen unbewusst 23-mal pro Stunde ins Gesicht fassen.Mit diesen 3 Tricks lässt du dein Gesicht in Ruhe:Beschäftige deine Hände indem du einen Gegenstand hältst. Nimm zum Beispiel einen Stressball, Fidget Spinner oder Alltagsgenstände, wie einen Kugelschreiber, den du klicken kannst. Im Homeoffice nervst du dabei auch niemanden.Hab stets ein Taschentuch griffbereit. Wenn etwas im Gesicht beginnt zu jucken, zück das Taschentuch und kratz dich damit.Dieser Tipp ist etwas creepy aber effizient: Lass dich auf dieser Website von deiner Webcam beobachten. Die Seite schlägt Alarm, sobald du dir ins Gesicht greifst. [caption_left: Quelle: Galileo]

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.