Das Kurspotenzial lässt sich aber rasch relativieren: Verglichen mit Anfang Jahr handeln die Valoren mit einem Abschlag von 15 %. Bis Mitte März büssten die Aktien fast die Hälfte ihres Wertes ein, erholten sich danach aber überdurchschnittlich. Für Anleger gilt also vor allem: Diese Aktien schwanken stark.Ein entspannteres Bild vermittelt der Swiss Market Index (SMI). Wer 2020 in ihn investierte, hat nichts verdient – aber auch nichts verloren. Die Kursentwicklung der einzelnen Aktien im Leitindex geht jedoch weit auseinander. Spitzenreiter ist mit einem Plus von 50 % der Pharma-Auftragsfertiger Lonza, Schlusslicht die Rückversicherung Swiss Re mit Minus 30 %.Anleger interessiert besonders der Ausblick. Kursziele von Analysten können helfen, einen Eindruck über das Potenzial eines Investments zu erhalten. Für SMI-Unternehmen gilt: Am stärksten unter Druck könnten Geberit und Givaudan kommen. Die aktuellen Kurse für den Sanitärtechniker und den Aromen- und Riechstoffhersteller liegen über dem erwarteten Ziel der Analysten. Aber auch Lonza und ABB scheinen ausgeschossen.Allerdings hinken die Einschätzungen der Analysten den Kursen oft hinterher. Lonza dürfte als Auftragsfertiger eines Impfstoffs gegen Covid-19 profitieren, ABB startet ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm. Neben LafargeHolcim sehen die Anlagespezialisten zweistelliges Potenzial etwa beim Lebensversicherer Swiss Life und den Pharmakonzernen Novartis und Roche.Der Grundtenor der Analysten ist positiv. Für die Hälfte der SMI-Aktien überwiegen Kaufempfehlungen. Die Aktienkurse stützen zudem Zentralbankmassnahmen, die die Zinsen niedrig halten sollen. Das erhöht direkt den Unternehmenswert, da künftige Umsatz- und Gewinnschätzungen mit einem niedrigeren Zinssatz abdiskontiert werden. Auch wenn die Kursziele ein verlockendes und vor allem einfach verständliches Instrument darstellen, sollten sie nicht als alleiniges Entscheidungskriterium dienen.Interessiert? Kontaktieren Sie die Experten von Raiffeisen vor Ort. Als ausgewiesene Anlagebank finden wir die passende Lösung für Sie. www.raiffeisen.ch/anlegen.