Die insgesamt 24 Batterien waren Teil einer Anlage zur unterbrechungsfreien Stromversorgung. Zunächst entstand starker Rauch. Weil ätzende Batteriegase austraten, musste die entsprechend geschützte Feuerwehr die Batterien zum Ausgasen ins Freie bringen. Anschliessend wurde der Raum durch technische Lüfter vom Rauch gereinigt.Im Einsatz standen 35 Mann und sieben Fahrzeuge der Feuerwehr Dornbirn. Ausserdem war das Rote Kreuz Dornbirn mit fünf Sanitätern und zwei Fahrzeugen beteiligt, die Polizei mit vier Beamten.Verletzt wurde wegen des Vorfalls niemand.