Name: Urs Alter: 61 Wohnort Kriessern Beruf: Nationaltrainer Liechtenstein Radsport und Trainer der Sportschule Liechtenstein, Fahrradgeschäft bsk Graf HeerbruggWie soll man eine Biketour im Winter gestalten?
Bei trockener Witterung kann man fast alle Touren wie im Sommer fahren. Allerdings meiden wir bei diesen kalten Temperaturen Trainings auf dem Rheindamm, wo es doch recht windig und kalt ist. In der Regel ist nach zwei Stunden der Energiehaushalt aufgebraucht und ein warmes Getränk und ein Riegel sind dann von Vorteil.Was darf auf einer Biketour nicht fehlen?
Wichtig sind Überschuhe und funktionelle Kleider. Wobei die Kleidung nicht allzu warm sein sollte. Bei der Abfahrt leicht zu frösteln, ist in der Regel genau richtig. Auch ein Windschutz sollte im Winter immer dabei sein. Weil es früh dunkel wird, ist es natürlich wichtig, Lichter und reflektierende Bänder dabei zu haben.An welchen Fähigkeiten soll man in der kalten Jahreszeit feilen?
Am Technik und Koordinationstraining. Holzfällerplätze eignen sich sehr gut dazu: Baumstämme überfahren, enge Kurven fahren, kleine Parcours gestalten. Man findet eigentlich alles auf kleinem Raum und stört die Wanderer und Spaziergänger nicht.