11.03.2020

FCR bereitet sein Jubiläum vor

Am 19. September feiert der FC Rebstein sein 75-Jahr-Jubiläum mit einem besonderen Fussballspiel gegen Schweizer Fussballlegenden.

Von rez
aktualisiert am 03.11.2022
Für einmal war die Allgemeine Umfrage der spannendste Teil einer Generalversammlung. Der FCR feiert dieses Jahr den 75. Geburtstag, und plant, ihn mit einem Fest zu begehen. Am üblicherweise spielfreien Bettagssamstag, 19. September, steigt es. Auf der Birkenau kommt es zu einem besonderen Spiel: Legenden aus der Geschichte Rebsteins messen sich mit Legenden der Schweizer Nationalmannschaft. Es ist gut möglich, dass Stéphane Chapuisat, Andy Egli oder Tranquillo Barnetta in Rebstein zu sehen sind.Ein weiterer Punkt betraf das Projekt «Birkenau 2025». Hier gab es nur wenig Neues. Dies, weil gegen einen Bau-schritt zwei Einsprachen vorliegen, aber auch, weil nebenan die Unihockey-Halle der Gators entstehen soll und dies Synergien ergeben könnte. Gebaut wird im Moment nicht, bald soll jedoch eine auf später vorgesehene Etappe vorgezogen werden.Ehrung für Urs Eisenhut und Marco LüchingerAn der GV nahmen über 130 Personen teil. Dies unterstreicht eine Qualität des Clubs: seinen Zusammenhalt. Es überrascht nicht, ist die Liste der Ehrenmitglieder ziemlich lang. Seit 2020 ist diese um zwei Namen länger: Urs Eisenhut und Marco Lüchinger. Eisenhut war nicht nur sieben Jahre im Vorstand, sondern auch Spieler und Trainer. Auch Lüchinger spielte lang – und wurde an der GV eben in den Vorstand gewählt.Dort nimmt er die Rolle des Sportanlagenchefs ein, weil Matthias Stierli als OK-Chef des Jubiläumsfests für ein Jahr pausiert. Eine Änderung gibt es auf der Position des Juniorenobmanns: Urs Eisenhut verliess diese, auf ihn folgt Sven Ender, unterstützt von Daniel Graf und Stefan Städler. Auch Daniel Knöpfel ist als Aktuar neu im Vorstand. Präsident Pascal Roth wurde in seinem Amt bestätigt.Roth sagte im Rückblick, die sportliche Entwicklung sei interessant. Die erste Mannschaft sei sehr jung, aber gut gestartet. Gegen Ende habe sie ihrer Jugendlichkeit in Form von Punktverlusten Tribut zollen müssen. Besonders ist, dass Rebsteins zweite Mannschaft die Rangliste in der 4. Liga anführt. Roth gab sich bezüglich sportlicher Zukunft optimistisch, das «Eins» bereite sich zurzeit gut und mit einem breiten Kader auf die Rückrunde vor.Die Rechnung des FC Rebstein stimmt nicht zuletzt wegen dem letzten Pokalturnier. Die Ausgabe 2019 brach auch dank des Mittwochs mit den Fäaschtbänklern alle Rekorde, wovon letztlich auch der FC profitierte. Um Rechnung und Budget gab es keine Diskussionen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.